Bayerische Berglauf-Meisterschaften in Schwangau
Der Berg rief – und über 200 Bergläufer und -läuferinnen versammelten sich bei kühlen Temperaturen an der Talstation der Tegelbergbahn, um über acht Kilometer eine Höhendifferenz von 900 Metern zu meistern.
Diese Bayerischen Berglaufmeisterschaften wurden aufgewertet, weil der Tegelberglauf als Sichtungslauf für internationale Meisterschaften eingestuft wurde. Für Tobias Ulbrich war es eine Premiere am Berg und dass diese am Ende so erfolgreich war, überraschte ihn gar am meisten. Mit einem Vorsprung von knapp einer Minute kam er in 40:23 Minuten sogar relativ entspannt oben am Tegelberg an und ließ dabei mehrere deutsche Spitzenbergläufer hinter sich.
Dies blieb auch von den DLV- Berglaufverantwortlichen nicht unbemerkt, die ihn daraufhin gar für die vom 23.9. - 28.9. in Canfranc (Spanien) stattfindende Berglauf-Weltmeisterschaft nominierten. Dort darf er dann in den Pyrenäen im sogenannten „Vertical“ auf 6,4 Kilometern 990 Höhenmeter gegen die Konkurrenz aus aller Welt bewältigen.
Dies ist bereits die 2. WM in diesem Jahr, holte er erst vor ein paar Wochen im Aquathlon den Weltmeistertitel. Mit mehreren Titeln im Straßenlauf, Triathlon und nun auch im Berglauf stellte Tobias eindrucksvoll seine Vielseitigkeit unter Beweis und kann mit dieser Saison mehr als zufrieden sein.